Liste von aktiven Richtlinien
Name | Typ | Nutzerbestätigung |
---|---|---|
Datenschutzerklärung | Richtlinie zum Datenschutz | Alle Nutzer/innen |
Zusammenfassung
--- ENGLISH SUMMARY BELOW ---
Datenschutz auf einen Blick
Zweck und Speicherdauer
Wer an der Hochschule der Medien (HdM) studiert, lehrt oder arbeitet, kann die Lernplattform „Moodle HdM“ zum Lernen, Kommunizieren und Prüfen nutzen. Außerdem können externe Personen im Rahmen von Projekten auf Moodle unterwegs sein. Auf der Plattform werden personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adresse sowie Kurs- und Nutzungsdaten ausschließlich zur Durchführung von Lehre und Lernorganisation verarbeitet. Nach Ende der Nutzung (z. B. Exmatrikulation, Vertrags- oder Projektende) werden die Nutzerdaten wieder gelöscht.
Technischer Datenschutz & Drittanbieter
Die Plattform wird auf eigenen Servern der Hochschule betrieben, d.h. die Daten der Nutzer:innen liegen nicht bei einem externen Hosting-Anbieter.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur wenn technisch notwendig und so reduziert wie möglich (in manchen Fällen auch anonymisiert).
Beispiel: Panopto-Videos im Moodle-Kurs – bei Abruf werden Nutzerdaten (E-Mail-Adresse, Rolle im Kurs) zu Authentifizierungszwecken mit HdM-eigener Panopto-Cloud abgeglichen (technisch notwendig), ansonsten wurden z.B. die Detailstatistik zur Videonutzung und Google Analytics für HdM-Panopto deaktiviert (unnötige Datenverarbeitung).
Rechtliche Basis
Die Datenverarbeitung der Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der HdM erfolgt auf Grundlage des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg, EU-DSGVO sowie den Datenschutzbestimmungen des Landes Baden-Württemberg. Damit gehen auch entsprechend Rechte der Nutzer:innen einher (z.B. Auskunftsrecht über gespeicherte Daten). Aus technischen Gründen ist dennoch die Zustimmung zu "Moodle HdMs" Datenschutzrichtlinie erforderlich.
Für HdM-externe Nutzer:innen kann außerdem eine gesonderte vertragliche Regelung gelten. Mit ihrer Zustimmung zu "Moodle HdMs" Datenschutzerklärung wird bestätigt, dass sie deren Inhalt zur Kenntnis genommen haben und der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen.
Privacy at a Glance
Purpose and Data Retention
Students, lecturers, and staff of Hochschule der Medien (HdM) can use the “Moodle HdM” learning platform. External users may also participate as part of specific projects. Personal data such as names, email addresses, course participation, and usage data are processed solely for teaching and learning purposes. As soon as a user’s involvement ends (e.g., graduation or contract termination), this data is automatically deleted.
Technical Data Protection & Third-Party Services
The platform is hosted on the university’s own servers. This means that user data is not stored with any external hosting providers.
Data is only shared with third parties when technically required and is minimized or anonymized where possible.
For example: When accessing Panopto videos embedded in Moodle courses, user information (email address, course role) is sent to HdM’s own Panopto cloud for authentication (technically necessary). Otherwise, features like detailed video usage statistics and Google Analytics have been disabled to avoid unnecessary data processing.
Legal Basis
The processing of user data of HdM members is based on the Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg, the European GDPR, and the data protection regulations of the state of Baden-Württemberg. These laws also grant users specific rights (e.g., the right to access their stored data). For technical reasons, users must still agree to the 'Moodle HdM's' privacy policy.
For external users, separate contractual agreements may also apply. By agreeing to the privacy policy of 'Moodle HdM', these users confirm that they have read its content completely and consent to the processing of their data.
Vollständige Richtlinie
Weitere Informationen zum Datenschutz
Zur ausführlichen Datenschutzerklärung von "Moodle HdM"
> Bitte Link öffnen, vollständige Datenschutzerklärung lesen, dann hierher zurückkehren und bestätigen.
> Please open link, read full privacy policy (only in German), then come back here and confirm.